Hamburg-Citytickets

Elbphilharmonie Aussichtsplattform Kosten

Zugang und Tickets:
Die Anzahl der Besucher:innen ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Daher werden Tickets für festgelegte Zeitfenster ausgegeben.

  • Kostenlose Tickets:

    • Erhältlich ausschließlich vor Ort:
      • Im Besucherzentrum (Am Kaiserkai 62, täglich 10–19 Uhr)
      • Am Infopoint im Eingangsbereich der Elbphilharmonie
    • Gültig nur für den aktuellen Tag
    • Hinweis: Begrenzte Verfügbarkeit, Wartezeiten möglich
  • Tickets für 2 Euro:

    • Online oder im Voraus buchbar
    • Reservierungen bis zu zwei Monate im Voraus möglich
    • Kein Anstehen vor Ort nötig
  • Gruppen- und Sonderregelungen:

    • Gruppen ab 7 Personen: Nur kostenpflichtige Tickets (6 Euro pro Person)
    • Familien mit mehr als 6 Personen, Schulklassen und Kindergärten: Kostenlose Tickets vor Ort (nach Verfügbarkeit), keine Vorbuchung möglich

Wichtiger Hinweis:
Planen Sie Ihren Besuch frühzeitig, um Wartezeiten zu vermeiden, und nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Buchung für eine stressfreie Planung!

Unsere Empfehlung für Sie

Die besten Fototspots

  • Speicherstadt und Hafencity
  • Treffpunkt an historischer Stätte
  • Umfassende Informationen zur Elbphilharmonie

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Eintrittspreise

Die Elbphilharmonie in Hamburg fasziniert nicht nur durch ihre außergewöhnliche Architektur, sondern auch durch die beeindruckende Aussichtsplattform, die „Plaza“. Besucher können die öffentliche Aussichtsplattform nutzen, um einen Einblick in das Gebäude zu erhalten und den Panoramablick auf die Stadt und den Hafen zu genießen. 

Konzertbesucher:innen des Großen oder Kleinen Saals können mit ihrer Eintrittskarte bereits zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn die Plaza betreten. Alle anderen Besucher:innen, einschließlich derer, die den Kaispeicher besichtigen möchten, benötigen ein Plaza-Ticket.

Unsere Empfehlung für Sie

Führung in der Plaza