Hamburg-Citytickets

Wo ist der Kiez in Hamburg? – Alles über St. Pauli

St. Pauli, oft liebevoll als der „Kiez“ bezeichnet, ist eines der bekanntesten Viertel in Hamburg. Es liegt direkt an der Elbe und ist der Inbegriff des urbanen, lebendigen Lebens der Hansestadt. Berühmt für seine Reeperbahn, die als Zentrum des Hamburger Nachtlebens gilt, zieht St. Pauli Besucher aus aller Welt an. Neben den leuchtenden Neonlichtern der Bars, Clubs und Theater bietet der Kiez eine unglaublich vielseitige Kulturszene. Der Spielbudenplatz ist das pulsierende Herz mit Festivals und live-Musik. Die zahlreichen Kneipen, Cafés und Restaurants spiegeln die multikulturelle Atmosphäre wider. Tageslicht entdeckt man den Charme des Stadtteils in den kleinen Boutiquen und den Antiquitätenläden. Abgerundet wird das Bild durch den legendären Fischmarkt und den Hamburger Hafen, die den maritimen Charakter unterstreichen. St. Pauli ist also weit mehr als nur sein Nachtleben; es ist ein Schmelztiegel der Kulturen und Lebensstile und ein Must-See für jeden Hamburg-Besucher.

Unsere Empfehlungen für Sie 💞💞💞

Original

„Original“ Dollhouse-Kiez-Tour!!

ab 35,00 €

Die genaue Lage & Anreise zum Szeneviertel

Das Szeneviertel St. Pauli in Hamburg ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und kulturelle Vielfalt. Es befindet sich westlich der Innenstadt, grenzt direkt an die Elbe und ist über den gleichnamigen S-Bahnhof St. Pauli sowie die U-Bahn-Station St. Pauli auf der U3-Linie zu erreichen. Reisende können alternativ die Buslinien nutzen oder zu Fuß vom Landungsbrücken Pier entlang der Reeperbahn spazieren, um den Kiez zu erreichen. St. Pauli ist auch von der Bahnstation Hamburg-Altona aus leicht erreichbar. Für Besucher, die mit dem Auto kommen, ist es ratsam, in Randbereichen zu parken und öffentliche Verkehrsmittel für den Weg in das lebhafte Viertel zu nutzen.

Die besten Plätze für einen unvergesslichen Abend

Im Herzen von St. Pauli pulsiert das Hamburger Nachtleben. Anlaufstelle für einen unvergesslichen Abend ist die berühmte Reeperbahn – auch liebevoll die „sündigste Meile“ genannt. Hier reiht sich ein etablierter Club an die nächste stylische Bar. Musikbegeisterte zieht es in die legendären Live-Musik-Klubs, wo Rock- und Indie-Bands die Stimmung zum Kochen bringen. Wer es exklusiver mag, findet in der Nähe kleinere Lounges und Cocktailbars. Zwischen Schanze und Hafen bietet St. Pauli eine eklektische Mixtur aus Unterhaltung, von traditionellen Kneipen bis hin zu modernen Nachtlokalen. Die Nächte hier sind lang und bunt, die Atmosphäre ist offen und lebensfroh – kurz gesagt: die perfekte Kulisse für eine Nacht, die man nicht so schnell vergisst.

Sehenswürdigkeiten & Kulturelle Highlights

St. Pauli, Hamburgs berühmt-berüchtigter Stadtteil, ist ein Schmelztiegel kultureller Highlights und urbane Bühne vielfältiger Sehenswürdigkeiten. Die Reeperbahn, als „sündige Meile“ bekannt, pulsiert mit Theatern, Clubs und Bars. Doch St. Pauli zeigt noch mehr Gesichter: Die beeindruckende St. Pauli Kirche spiegelt Geschichte und Gemeinschaft wider. Street-Art-Enthusiasten finden in den Nebenstraßen kreative Meisterwerke. Der Beatles-Platz zollt der legendären Band Tribut, die hier einst ihre Karriere antrieb. Der Hamburger Dom lockt als größtes Volksfest des Nordens mit seinem bunten Rummel, während der Panoramablick vom Park Fiction über die Elbe und die Hafenanlagen unvergessliche Eindrücke hinterlässt. St. Pauli lebt und atmet Kontraste, kombiniert das Traditionelle mit dem Zeitgenössischen und bleibt unverwechselbar in seiner Vielfalt.

Hamburg entdecken 😍 😍 😍

Hohe Nachfrage

Reeperbahn Tour – Lust & Laster

ab 20,00 €

Exklusiv bei uns

St. Pauli Quickie – Tour

ab 18,00 €

Hohe Nachfrage

Kieztour – Der Drag Queen Olivia auf der Spur

ab 20,00 €

Kombi Tickets

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

  • Eintritt ins Hamburg Dungeon nur mit Onlineticket
  • Besuchsdatum kann kostenfrei geändert werden
  • 2-stündige Reeperbahn Tour „Lust & Laster“ inkl. 1 St. Pauli Kultschnaps und 1 Getränk
  • Reeperbahn Tour startet Freitag und Samstag 18:30 Uhr und 21:30 Uhr, Sonntag bis Donnerstag 20 Uhr