Hamburg-Citytickets

Was sollte man sich in Hamburg anschauen?

In Hamburg gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte. Das Herzstück der Stadt ist der beeindruckende Hafen, an dem die historische Speicherstadt mit ihren malerischen Backsteinbauten und Fleeten bezaubert. Hier finden Besucher auch die moderne HafenCity mit der eindrucksvollen Elbphilharmonie, einem Wahrzeichen für Musik und Architektur. Für Kulturinteressierte bietet die Kunsthalle Hamburg Meisterwerke von der Antike bis zur Moderne. Ein Bummel entlang der Binnenalster und Außenalster vermittelt maritime Atmosphäre mitten in der Stadt. In der Reeperbahn erleben Nachtschwärmer das pulsierende Vergnügungsviertel. Nicht zu vergessen ist der Hamburger Dom, das größte Volksfest im Norden, das dreimal jährlich stattfindet. Und für Naturfreunde ist ein Spaziergang durch den weitläufigen Park Planten un Blomen mit seinem botanischen Garten und dem romantischen Wasserlichtkonzert sehr empfehlenswert.

Unsere Empfehlungen für Sie 😊😊😊

Die besten Fotospots

Elbphilharmonie Panorama Tour (ohne Plaza)

ab 15,00 €

Historischer Fischmarkt

Fischmarkt Führung

ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Reeperbahn Tour – Lust & Laster

ab 20,00 €

Die Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt

In Hamburg sollte man unbedingt die Speicherstadt mit ihren historischen Lagerhäusern besuchen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und besonders bei Nacht eine beeindruckende Kulisse bietet. Ein Spaziergang entlang der Landungsbrücken bietet maritime Atmosphäre und Ausblicke auf den Hamburger Hafen, das „Tor zur Welt“. Der Michel, Hamburgs berühmte Hauptkirche St. Michaelis, lockt mit seiner imposanten Architektur und einer Aussichtsplattform, von der aus man einen Panoramablick über die Stadt genießen kann. Für Kulturinteressierte ist die Elbphilharmonie, Hamburgs neues Wahrzeichen mit herausragender Akustik, ein Muss. Nicht zu vergessen, der Hamburger Dom, das größte Volksfest im Norden, und der Fischmarkt, ein traditionelles und lebhaftes Ereignis am Sonntagmorgen.

Historische Orte

In Hamburg ist die Speicherstadt ein Muss für Geschichtsinteressierte. Als größter Lagerhauskomplex der Welt, erbaut auf Eichenpfählen, ist dieses UNESCO-Weltkulturerebe ein eindrucksvolles Zeugnis industrieller Geschichte. Die benachbarte HafenCity vereint maritime Geschichte mit moderner Architektur. Das historische Kontorhausviertel, mit dem bekannten Chilehaus, reflektiert die wirtschaftliche Macht Hamburgs Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Besuch des St. Michaelis, besser bekannt als „Michel“, bietet mit seinem beeindruckenden Barockstil und dem Panoramablick vom Turm aus eine Reise durch sakrale Baukunst und Hanseatische Perspektiven. Für maritimen Flair sorgen die historischen Schiffe im Museumshafen Övelgönne, wo die Geschichte der Seefahrt lebendig wird.

moderne Highlights und Geheimtipps

In Hamburg ist die futuristische Elbphilharmonie ein Muss – ein Konzerthaus von Weltrang mit atemberaubender Architektur und Blick auf die HafenCity. Für Kunstliebhaber offenbart die Sammlung Falckenberg in Harburg außergewöhnliche zeitgenössiche Kunstwerke abseits der Touristenpfade. Der neu gestaltete Überseeboulevard bringt urbanes Flair und verbindet Kultur mit entspanntem Shopping. Geheimtipp: Im Gängeviertel erleben Besucher die kreative Szene Hamburgs in historischen Gebäuden. Unweit verbirgt die Speicherstadt das Chocoversum, ein Paradies für Schokoladenfreunde. Abends sorgt die Sternschanze mit ihren Bars und Restaurants für ein lebendiges Nachtleben inmitten einer dynamischen, jungen Atmosphäre.

Hamburg entdecken 😍 😍 😍

Sehr hohe Nachfrage

2-stündige Hafenrundfahrt XXL

ab 30,00 €

Hohe Nachfrage

Kieztour – Der Drag Queen Olivia auf der Spur

ab 20,00 €

Kombi Tickets

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

  • Eintritt ins Hamburg Dungeon nur mit Onlineticket
  • Besuchsdatum kann kostenfrei geändert werden
  • 2-stündige Reeperbahn Tour „Lust & Laster“ inkl. 1 St. Pauli Kultschnaps und 1 Getränk
  • Reeperbahn Tour startet Freitag und Samstag 18:30 Uhr und 21:30 Uhr, Sonntag bis Donnerstag 20 Uhr