Hamburg-Citytickets

Was ist los am Sonntag?

Sonnenaufgang über der Elbe, ein frischer Morgen in Hamburg. Der perfekte Start in den Sonntag wird am Hafen bei einer entspannten Rundfahrt mit den historischen Barkassen geboten. Später öffnet der Fischmarkt seine Pforten, und die Händler preisen lautstark ihren frischen Fang an. Nach einem ausgiebigen Frühstück in einem der zahlreichen Cafés im Schanzenviertel lohnt sich ein Spaziergang durch den nahegelegenen Planten un Blomen Park. Gegen Mittag beginnen die Museen der Stadt ihre Türen zu öffnen, sodass Kunst- und Kulturinteressierte im Bucerius Kunst Forum oder in der Hamburger Kunsthalle ihre Freude finden können. Familien zieht es oft in den Tierpark Hagenbeck, wo exotische Tiere und ein großer Spielplatz warten. Für Musikliebhaber hält die Elbphilharmonie am Nachmittag oft kleinere Konzerte oder Führungen bereit. Den Abschluss eines erlebnisreichen Sonntags könnte ein Besuch in einer der vielen Theaterspielstätten bilden, oder man genießt den Abend in einem der angesagten Restaurants oder Bars mit Blick auf die blinkenden Lichter der Stadt.

Unsere Empfehlungen für Sie 😊😊😊

Die besten Fotospots

Elbphilharmonie Panorama Tour (ohne Plaza)

ab 15,00 €

Historischer Fischmarkt

Fischmarkt Führung

ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Reeperbahn Tour – Lust & Laster

ab 20,00 €

Die spannendsten Sonntagsaktivitäten

Die Frage „Was ist los am Sonntag?“ lässt sich vielseitig beantworten, denn die Möglichkeiten sind ebenso spannend wie verschiedenartig. Vom Wandern durch atemberaubende Landschaften, über ausgedehnte Fahrradtouren bis hin zum Besuch lokaler Flohmärkte, bieten sich zahlreiche Chancen zur Freizeitgestaltung. Kulturell Interessierte können Museen und Kunstausstellungen erkunden oder ein Konzert genießen. Familien zieht es oft zu Spiel- und Zooparks, während Entspannungssuchende Spa-Tage oder gemütliche Buchstunden bevorzugen. Kreative Workshops oder Kochkurse locken diejenigen, die gerne Neues lernen oder ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Unabhängig von der Wahl, Sonntagsaktivitäten bieten die perfekte Mixtur aus Erholung, Genuss und Abenteuer.

Geheime Veranstaltungen entdecken

Am Sonntag nimmt das Stadtleben oft einen ruhigeren Gang an, doch unter der Oberfläche brodelt es mit geheimen Veranstaltungen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Von improvisierten Theaterstücken in verlassenen Lagerhäusern bis zu Untergrund-Konzerten in versteckten Kellern – Sonntage sind ideal, um das weniger Offensichtliche zu erkunden. Ohne die Hektik der Arbeitswoche können Neugierige die stille Kommunikation sozialer Medien und Flüsterpost nutzen, um Zugang zu exklusiven Events zu erhalten. Diese Erlebnisse bieten eine einmalige Chance, das vielfältige Kulturleben abseits des Mainstreams zu genießen und mit gleichgesinnten Abenteurern in Kontakt zu treten.

Besondere Orte für Ruhe und Spaß

Was ist los am Sonntag? Für viele ist es der ideale Tag, um besondere Orte für Ruhe und Spaß zu entdecken. Stille Parks bieten ruhige Ecken, in denen man ein Buch lesen oder einfach die Vögel beobachten kann. Meditation in botanischen Gärten, umgeben von duftenden Blüten, lässt den Stress der Woche verschwinden. Für Spaß mit Familie und Freunden bieten sich Freizeitparks mit ihrer heiteren Atmosphäre an. Sonntägliche Live-Konzerte im Freien verbinden Entspannung mit musikalischer Unterhaltung. Selbst ein Bummel durch leere Museen kann freudige Ruhe bieten, während interaktive Ausstellungen zum Lachen und Lernen einladen. Der Sonntag bleibt ein Tag, um Orte zu suchen, die Körper und Geist beleben.

Hamburg entdecken 😍 😍 😍

Sehr hohe Nachfrage

2-stündige Hafenrundfahrt XXL

ab 30,00 €

Hohe Nachfrage

Kieztour – Der Drag Queen Olivia auf der Spur

ab 20,00 €

Exklusiv bei uns

St. Pauli Quickie – Tour

ab 18,00 €

Kombi Tickets

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

  • Eintritt ins Hamburg Dungeon nur mit Onlineticket
  • Besuchsdatum kann kostenfrei geändert werden
  • 2-stündige Reeperbahn Tour „Lust & Laster“ inkl. 1 St. Pauli Kultschnaps und 1 Getränk
  • Reeperbahn Tour startet Freitag und Samstag 18:30 Uhr und 21:30 Uhr, Sonntag bis Donnerstag 20 Uhr