Hamburg-Citytickets

Elbphilharmonie Tour – Führungen & Insider-Tipps

Entdecken Sie mit unseren Expertenführungen das Herzstück Hamburgs aus einer neuen Perspektive: die Elbphilharmonie. Erkunden Sie das Innenleben dieses atemberaubenden Konzerthauses, während wir Sie mit Hintergrundinformationen, Anekdoten und verborgenen Details versorgen. Unsere routinierten Guides führen Sie nicht nur durch die beeindruckenden Säle und die weitläufige Plaza, sondern teilen auch exklusive Insider-Tipps, mit denen Sie Ihre Erfahrung auf und abseits der üblichen Pfade vertiefen können. Ob Sie musikbegeistert, architekturinteressiert oder einfach auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis sind – diese Tour bereichert Ihr Verständnis für eines der modernen Wahrzeichen der Stadt und lässt Sie in die faszinierende Welt der Elbphilharmonie eintauchen.

Unsere Empfehlungen für Sie 😊😊😊

Die besten Fototspots

  • Speicherstadt und Hafencity
  • Treffpunkt an historischer Stätte
  • Umfassende Informationen zur Elbphilharmonie

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Erkunde die Elphi mit Experten

Entdecke das Wahrzeichen Hamburgs aus der Expertenperspektive! Eine exklusive Tour hinter die Kulissen der Elphi ermöglicht Dir einen einzigartigen Blick auf Architektur, Akustik und Kunst, die dieses Konzerthaus berühmt gemacht haben. Lass Dich von Fachleuten durch faszinierende Räumlichkeiten führen, erhalte spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und erlebe, wie die Vision von einem der modernsten Musiktempel der Welt Realität wurde. Tauche ein in die Welt der Hochkultur und erfahre aus erster Hand, was die Elphi so besonders macht. Treffe die Menschen, die täglich ihre Expertise einbringen, um Besuchern wie Dir unvergessliche Momente zu schenken.

Geschichte

Das Konzerthaus Elbphilharmonie, ein Juwel moderner Architektur und Ingenieurskunst, erhebt sich seit der Eröffnung 2017 am Hamburger Hafen. Die Planung dieses Meisterwerks begann bereits 2003 mit visionären Ideen, die jedoch auf dem Weg zur Fertigstellung diverse Herausforderungen erlebten. Budgetüberschreitungen und zeitliche Verzögerungen prägten den Bauverlauf, dessen Kosten von anfänglich veranschlagten 77 Millionen Euro auf letztlich 789 Millionen Euro anstiegen. Die gläserne Wellenform, auf einem ehemaligen Kaispeicher errichtet, symbolisiert nun mehr als nur einen Veranstaltungsort; es ist eine Metamorphose der Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Hinter den beeindruckenden Glasfassaden verbirgt sich eine bewegte Historie, die kontrovers diskutiert wurde und letztlich als architektonischer und kultureller Triumph Hamburgs gilt.

Architektur & Hintergründe entdecken

Die Hamburger Elbphilharmonie ist ein Meisterwerk moderner Baukunst, eingebettet in die historische Hafensilhouette der Hansestadt. Ihre gewellte Glasfassade reflektiert das Wasser und den Himmel, während die einzigartige Dachkonstruktion an schwebende Segel oder Wellenbewegungen erinnert. Der Entwurf stammt von den renommierten Architekten Herzog & de Meuron und vereint traditionelle Elemente der Speicherstadt mit futuristischem Design. Beim Entdecken ihrer Architektur offenbart sich eine Fusion aus Funktionalität und ästhetischer Vision: Der alte Kaispeicher wurde als Fundament genutzt, darüber erhebt sich nun das moderne Konzertgebäude. Diese Symbiose aus Alt und Neu symbolisiert Hamburgs Evolution und dessen tiefverwurzelte Beziehung zum Wasser.

Hamburg entdecken 😍 😍 😍

Wahrzeichen Hamburgs

Hamburg Wahrzeichen Tour

ab 17,00 €

Historischer Fischmarkt

Fischmarkt Führung

ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Reeperbahn Tour – Lust & Laster

ab 20,00 €