Eingehüllt in die winterliche Abendluft, erwartet Hamburg sehnsüchtig das Highlight des Jahres: Das große Silvester-Feuerwerk, das den Himmel über der Elbe in ein funkelndes Farbmeer verwandelt. Sobald die Uhr Mitternacht schlägt, durchbrechen leuchtende Funken die Stille der Nacht und künden mit ihrem prächtigen Schauspiel den Beginn eines neuen Jahres an. Von der Binnenalster bis hin zum Hafen vermischen sich die friedlichen Klänge des Wassers mit der symphonischen Pracht der Feuerwerkskörper. Einheimische wie Besucher sind eingeladen, am Ufer entlang zu spazieren, um die reflektierenden Lichter auf den Wellen zu genießen. Mit jedem leuchtenden Kometen, der in den Nachthimmel aufsteigt, spiegelt sich Hamburgs Liebe zur Tradition und Festlichkeit wider. Hier, im Herzen der Hansestadt, erleben wir einen Augenblick der Einigkeit und des Staunens, bevor das neue Jahr seine ersten Schritte wagt.
Begrüßen Sie das neue Jahr mit einer unvergesslichen Silvesterfahrt auf der Elbe! Freuen Sie sich auf ein festliches Buffet, mitreißende Tanzmusik vom DJ und einen atemberaubenden Blick auf das Feuerwerk über dem Hamburger Hafen. Im Preis inbegriffen sind eine große Auswahl an Getränken – darunter Bier, Wein, Secco sowie alkoholfreie Heiß- und Kaltgetränke – und der traditionelle Berliner. Feiern Sie sechs Stunden lang in bester Stimmung und lassen Sie das Jahr 2025 stilvoll ausklingen!
HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.
Beim großen Feuerwerk an Silvester in Hamburg zählen Landungsbrücken, Park Fiction und die Alsterperle zu den besten Aussichtspunkten. Die funkelnden Farben, die sich in der Elbe spiegeln, sind von den Landungsbrücken aus in voller Pracht zu erleben. Park Fiction bietet eine erhöhte Lage, wodurch Besucher das Feuerwerk über den Dächern Hamburgs genießen können. Nicht zu vergessen, die Alsterperle, ein Insider-Tipp, von wo man den Himmel über der Außenalster illuminiert sieht. Die Kombination aus Wasser und Lichtzauber ist einzigartig und macht den Jahreswechsel unvergesslich. Menschen versammeln sich hier, um das Jahr mit einem Knall zu verabschieden und gemeinsam auf die Zukunft anzustoßen.
Jedes Jahr verwandelt das große Feuerwerk an Silvester Hamburgs Nachthimmel in ein glitzerndes Meer aus Farben und Formen. Direkt über der Elbe entfaltet sich dieses Spektakel und zieht Tausende von Schaulustigen in seinen Bann. Die prachtvoll strahlenden Lichtfontänen, welche die Wasseroberfläche in ein Meer aus Reflexionen tauchen, sind das Highlight und der Höhepunkt der festlichen Aktivitäten. Besonders beeindruckend ist der kontrastreiche Anblick der erleuchteten Elbbrücken, die sich im Zusammenspiel mit den leuchtenden Raketen und Sternschnuppen zu einem unvergesslichen Schauspiel zusammenfügen. Die Silvesternacht in Hamburg steht somit ganz im Zeichen dieses leuchtenden Ereignisses, das ein einzigartiges Gefühl des Zusammenkommens und Neubeginns symbolisiert.
Um das große Feuerwerk an Silvester in Hamburg optimal zu genießen, sollte man frühzeitig einen guten Aussichtspunkt wählen. Beliebte Orte sind der Hafen, die Landungsbrücken oder die Alster. Warme Kleidung ist ein Muss, da es kalt sein kann und man oft lange steht. Eine Thermoskanne mit heißem Tee oder Glühwein hilft, sich aufzuwärmen. Wer Menschenmassen meiden möchte, der sollte kleinere Brücken oder Aussichtspunkte entlang der Elbe aufsuchen. Ein kleines Stativ für die Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos des Feuerwerks. Um Mitternacht ist ein Sekt zum Anstoßen traditionell; wer jedoch Alkohol vermeiden möchte, kann auch mit alkoholfreien Alternativen anstoßen. Nach dem Feuerwerk empfiehlt sich die Buchung eines Taxis oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da die Straßen sehr voll sein können.