Hamburg-Citytickets

Aktivitäten an Karfreitag in Hamburg

Karfreitag in Hamburg bietet Besuchern und Einheimischen trotz des stillen Charakters dieses Feiertages vielfältige Möglichkeiten zur Besinnung und Erholung. In der historischen Speicherstadt können Spaziergänger die ruhigen Wasserwege und eindrucksvollen Backsteingebäude bewundern, während die Parks und Grünanlagen der Stadt, wie der weitläufige Stadtpark oder der botanische Garten Planten un Blomen, zum Entspannen und Durchatmen in der Natur einladen. Kunstliebhaber haben die Möglichkeit, die gedämpfte Atmosphäre in den vielen Museen der Stadt zu genießen. Die Kirchen Hamburgs öffnen ebenfalls ihre Türen für besinnliche Gottesdienste und sind Orte der Stille und des Innehaltens. Wer es maritim mag, kann eine ruhige Hafenrundfahrt unternehmen und Hamburgs berühmten Hafen in seiner ruhigen Pracht erleben. Wenngleich viele Geschäfte geschlossen bleiben, bietet die Elbmetropole reichhaltige Optionen, um den Karfreitag auf besondere Weise zu begehen.

Unsere Empfehlungen für Sie 😊😊😊

Osterfeuerfahrt auf der Elbe!

Genießen Sie die beeindruckenden Osterfeuer entlang der Elbe aus einer einzigartigen Perspektive – direkt vom Wasser! Unsere traditionelle Tour startet an den Landungsbrücken und führt Sie bis nach Blankenese und zurück. Freuen Sie sich auf ein köstliches Schlemmer-Buffet, eine vielfältige Auswahl an Getränken und stimmungsvolle Musik von unserem DJ – für eine unvergessliche Nacht auf der Elbe!

HINWEIS: Stornierungen für maritime Events sind nicht möglich.

Was ist erlaubt und spannend?

An Karfreitag in Hamburg bieten zahlreiche kirchliche Veranstaltungen, wie Passionskonzerte und Gottesdienste, besinnliche Erlebnisse. Abseits des stillen Gedenkens laden Spaziergänge entlang der Alster oder Hafenbesuche zu friedvollen Momenten in der Natur ein. Die Museen der Stadt öffnen oftmals auch an diesem stillen Feiertag ihre Türen für Kulturliebhaber, während einige kleinere Theater spezielle Karfreitagsprogramme präsentieren. Fahrradtouren um die Außenalster oder durch den Stadtpark bieten aktive Entspannung. Für schlichten, familiären Spaß sorgen Ostermärkte mit handwerklichen Ständen sowie kreative Workshops. Das sportliche Vergnügen findet sich auf Bowlingbahnen und in Schwimmbädern, die häufig geöffnet sind.

Tradition und Freizeitmöglichkeiten im Fokus

An Karfreitag manifestiert sich in Hamburg eine stille Melange aus Tradition und besinnlicher Freizeit. Dieser Tag, geprägt durch christliche Bräuche, gebietet in Deutschland einen stillen Feiertag, was sich in geschlossenen Geschäften und einer ruhigen Atmosphäre widerspiegelt. Hamburger nutzen diesen Tag für Spaziergänge entlang der Alster oder durch den Hafen, wo die Geräusche des Wassers und der Natur zum Innehalten einladen. Familien und Freunde treffen sich zu Hause oder im Park zum Picknicken, während einige Kirchen zu besonderen Gottesdiensten öffnen, in denen die Passion Christi im Vordergrund steht. Kunsteinschätzige erfreuen sich an den geöffneten Museen, die eine friedliche Alternative bieten. Ungeachtet der religiösen Wurzeln vereint der Tag alle in einer städtischen Ruhepause.

Die besten Tipps für Familien und Freunde

Um den Karfreitag in Hamburg mit Familie und Freunden besonders zu gestalten, bietet sich ein Besuch im Planten un Blomen an, einer grünen Oase mit malerischen Gärten, ideal für entspannte Spaziergänge. Kulturell Interessierte können die Kirchen der Stadt entdecken, die an Karfreitag eine besondere Ruhe ausstrahlen. Für Familien mit Kindern ist der Tierpark Hagenbeck eine faszinierende Option, um exotische Tiere zu bestaunen und die Natur zu genießen. Falls das Wetter mitmacht, lädt die Elbe zu einem gemütlichen Picknick am Wasser ein. Wassersportaktivitäten wie Paddeln oder Segeln sind allerdings an diesem stillen Feiertag zu vermeiden, um die Ruhe des Tages zu respektieren.

Hamburg entdecken 😍 😍 😍

Wahrzeichen Hamburgs

Hamburg Wahrzeichen Tour

ab 17,00 €

hohe Nachfrage

1-stündige Hafenrundfahrt mit der Barkasse

ab 18,00 €

Kombi Tickets

Hamburg Dungeon + Reeperbahn Tour

  • Eintritt ins Hamburg Dungeon nur mit Onlineticket
  • Besuchsdatum kann kostenfrei geändert werden
  • 2-stündige Reeperbahn Tour „Lust & Laster“ inkl. 1 St. Pauli Kultschnaps und 1 Getränk
  • Reeperbahn Tour startet Freitag und Samstag 18:30 Uhr und 21:30 Uhr, Sonntag bis Donnerstag 20 Uhr